NETAVIS Observer Summit 2016 - Vielen Dank!

 

Die Vorschau für den NETAVIS sMart Summit 2017 finden Sie außerdem hier.


Videoanalyse verbessert die Auswirkung von IP-Video auf die physikalische Sicherheit maßgeblich. Darüber hinaus liefert sie wertvolle Daten über Geschäftsabläufe. Kombiniert mit relevanten Geschäftsinformationen kann somit echter Businessmehrwert für Kunden geschaffen werden. Wir haben den diesjährigen Observer Summit gestaltet um mit unseren Top-Partnern aus Europa und dem Nahen Osten dieses Thema zu vertiefen. Dabei haben wir uns auf drei Schlüsselthemen konzentriert:

2016 Summit Logo    
  •     Providing results by IP-Video                                        
  •     Video Analytics for Business Value
  •     Partner Empowerment for Business


Neben spannenden Experten-Vorträgen, best-practice Erfahrungen von internationalen Kunden und unbezahlbarem Networking in der Pause, zeigte NETAVIS die neuesten Features und Highlights des kommenden Observer 4.7 während der Technologieshow und den Live-Workshops auf dem Showfloor. 

Observer Videomanagement

NETVIS Observer ist die offene und flexible Software-Plattform für professionelles Videomanagement. Sie bietet höchste Compliance mit CCTV- und IT-Standards, beste Performance durch Linux-basierte Technologie und konkurrenzlose Anpassbarkeit an Kundenanforderungen. Vier verschiedene Editionen, nahtlos integrierte Videoanalyse und optionale Module und Interfaces machen NETAVIS Observer unlimitiert skalierbar

Ab Observer 4.7 wird der Import und Export einer unlimitiert großen Anzahl von Kameras in ein NETAVIS Observer System mit nur wenigen Klicks möglich. Die gewünschte Kameraeinstellung kann in Excel vorbereitet und anschließend mit nur wenigen Klicks importiert werden. So ist es auch möglich Kameraeinstellungen von einem bereits aktiven NETAVIS Observer System zu exportieren.

Um die Installation zu vereinfachen und Hardware-Compliance zu verbessern hat NETAVIS, basierend auf CentOS7 und Container Technologie, eine neue one-step GUI Installation von USB Stick, DVD oder Netzwerk vorgestellt. Dies ist die Grundlage für viele neue Features und Verbesserungen wie UEFI Unterstützung. Beide Funktionalitäten sind ab Observer 4.7 in jeder Observer Lizenz enthalten.
Der neue Mobile & Browser Client wird per User lizenziert und bringt frei definierbare Multi-Kamera Liveansichten und Archivzugang zu mobilen Geräten jeglicher Größe. Die integrierte Transkodierung  gewährleistet die Darstellung von H.264, MPEG-4 und MxPEG Streams auf allen Browsern und Plattformen. 

   

IMG 2225

iCAT Videoanalyse

NETVIS iCAT Videoanalyse ist nahtlos in jedem Observer System integriert und fasst die innovativen Eigenentwicklungen von NETAVIS Software sowie Algorithmen von Drittanbietern für Spezialanwendungen zusammen. Eine Vielzahl an optional erhältlichen Modulen und Funktionalitäten lösen Hersausforderungen wie Perimeter Security, Kennzeichenerkennung, Personenzählung und mehr. NETAVIS iCAT braucht keinen extra Server, keine extra Software, und keine extra Lizenz, selbst vorhandene analoge CCTV Infrastrukur kann wiederverwendet werden. Die iCAT Module können jederzeit einzig durch einen entsprechend erweiterten Lizenzschlüssel aktiviert werden.

Die innovative Dynamic Privacy Mask geht weit über die originale NETAVIS Privacy Mask hinaus und bietet die optimale dynamische Sicherung der Privatsphäre von Kunden und Angestellten. Das Feature erkennt alle sich bewegenden Objekte und Menschen innerhalb einer frei definierbaren Fläche und bedeckt sie mit einer Maske.  Für bestmöglichen Einsatz kann die Aktivierung der Dynamic Privacy Mask auch gesteuert und nur an bestimmten Zeiten eingesetzt, oder im Notfall z.B. via Alarmknopf deaktiviert werden.

Die ebenso neue Queue Length Detection basiert auf dem brandneuen Tracker X. Sie erkennt Menschenschlangen vor Kassen, Informationsschaltern oder ähnlichen Situationen. Wenn ein zuvor konfigurierter Schwellenwert erreicht wird kreiert Queue Length Detection ein Event das als Trigger für Lautsprecherdurchsagen, Informationen an Mitarbeiter zur Eröffnung einer neuen Kasse und vielen anderen Prozessen verwendet werden kann.

 

IMG 2241

sMart Data Warehouse

Das NETAVIS sMart Data Warehouse ist die innovative Lösung um Videoüberwachungs- und Videoanalysedaten mit geschäfts- und sicherheitsrelevanten Daten anderer Quellen in Zusammenhang zu bringen und anschaulich darzustellen. sMart Data Warehouse wandelt Rohdaten 24/7 in Echtzeit in Schlüsselkennzahlen (KPIs) um und stellt die Informationen je nach Kundenwunsch bereit. Dies kann sowohl in Form von userspezifischen Dashboards und periodischen PDF-Reports, als auch als Business Intelligence Analysetool geschehen. sMart Data Warehouse erzeugt spezifischen Business-Mehrwert und ist sowohl als Service in der Cloud als auch als lokale Software am NETAVIS Server verfügbar. Am NETAVIS Observer Summit zählte iCAT beispielsweise über eine Kamera am Eingang alle einkommenden Personen, sMart wandelte diese Rohdaten live in benutzerfreundliche Statistiken um. 

 

   

IMG 1837

 Weitere Informationen bezüglich den Inhalten des Observer Summit 2016 finden Sie in den untenstehenden Präsentationen:

 Thomas



NETAVIS for Results
 - Wolfgang Baumgartner, CEO 
NETAVIS in the Lab - Hartmann Schleifer, Product Manager
The Graz Frequency Monitor - NETAVIS for Business and Urban Development - Michael Siegmund, Ancoreage
NETAVIS Video Analytics Award Winner 2016 - Martin Karall, Karall und Matausch GmbH
iCAT Video Analytics for Results - Ákos Zólyomi, Developer
sMart Data Warehouse for Results - Dániel Vadász, Developer
NETAVIS Observer applied - Thomas Rehberger, Senior Sales Manager
IT Trend Vidrtualization and IP-Video - David Hanacek, EMC²

 


Wir möchten uns herzlich bei den zahlreichen Besuchern für ihre Teilnahme, großes Interesse und spannende Unterhaltungen am NETAVIS Observer 2015 bedanken. Ein besonderer Dank geht an unsere Technologiepartner AXIS,Canon, EMC², Hikvision, Ingram Micro und PRYSM für die gute Zusammenarbeit. Unsere Besucher überzeugten sich bei der Technology Show von ihren innovativen Lösungen und Produkten. Gemeinsam war der NETAVIS Observer Summit ein großer Erfolg!

 

 logo PRYSM wurde 1996 gegründet und ist heute der weltweit führende Anbieter von Physical Security Integration Management (PSIM) mit offener Systemarchitektur. Unsere PSIM-Plattform, AppVision, wird jedes Jahr in hunderten von kritischen Infrastrukturprojekten durch eine ständig wachsende Gemeinschaft von Integrations- und Entwicklungspartnern in der ganzen Welt eingesetzt. AppVision verbindet in mehreren tausend technischen Integrationsprojekten Sicherheitsysteme, Gebäudemanagement und Automatisierungstechnik zur übersichtlichen Darstellung und einfachen Bedienung in der Leitstelle. Durch Anwendung der Architekturprinzipien von SCADA Software, ist  mit AppVision ein Physical Security Integration Management System entstanden, das für Notruf- und Service- Leitstellen in vielen verschiedenen vertikalen Märkten genutzt werden kann. AppVision ist nicht nur eines der einfachsten und anpassungsfähigsten PSIM Systeme, durch  die offene Architektur und das attraktive Preismodel bieten wir interessante Wettbewerbsvorteile. 
Weitere Informationen zu PRYSM und AppVision finden Sie auf der Website und in der Firmenpräsentation
Appvision

 

Line 

IMG 2271 Axis bietet intelligente Sicherheitslösungen für den Schutz und die Sicherheit von Menschen, Unternehmen und Institutionen. Ziel von Axis ist es, zu einer sicheren, stabilen Welt beizutragen. Als globaler Marktführer im Bereich Netzwerk-Video sorgt Axis durch die kontinuierliche Entwicklung innovativer Netzwerkprodukte für den technischen Fortschritt in der Branche. Die Axis-Produkte basieren allesamt auf einer offenen Plattform. Axis legt größten Wert auf die langfristigen Beziehungen mit seinen weltweiten Partnern und versorgt diese mit wegweisenden Netzwerkprodukten und technischem Know-how für etablierte und neue Märkte. Die Kunden profitieren von diesem globalen Partnernetzwerk. Axis beschäftigt über 2.000 engagierte Mitarbeiter in mehr als 40 Ländern und arbeitet mit über 75.000 Partnern aus 179 Ländern zusammen. Das 1984 gegründete schwedische Unternehmen ist an der NASDAQ Stockholm unter dem Tickersymbol AXIS notiert. 
Weitere Informationen über Axis finden Sie auf der Axis Website und in ihrer Unternehmenspräsentation.
 axis logo color

 

Line 

 Canon PRINT Logo C100 Pantone Die Firmengründer von Canon hatten im Jahr 1937 ein klares Ziel vor Augen: die Entwicklung der besten Kameras weltweit. Noch heute sind wir mit diesem Ethos und unserer Innovationsfreudigkeit an vorderster Front der Kameratechnologie. Auf der Grundlage unserer Fachkenntnisse haben wir eine Serie von Netzwerkkameras mit überragender Bildqualität konzipiert, die auch Ihr Unternehmen vor Bedrohungen schützen können, selbst bei schwierigen Bedingungen. Beim Konzept unserer Kameras stellen wir die Aspekte in den Vordergrund, die bei der Überwachung am wichtigsten sind. Erstens: Hervorragende Bildauflösung. Zweitens: Überzeugende Leistungen auch bei schwachem Licht. Und nicht zuletzt: Größtmöglicher Bildwinkel. Diese Ziele haben wir in allen unseren gesamten Netzwerkkameras konsequent umgesetzt. 
Kunden, VMS-Partner und Systemintegratoren erhalten weitere Informationen auf der Website oder in der Firmenpräsentation.
Canon


Line

EMC
EMC entwickelt Informationsinfrastrukturen und virtuelle Infrastrukturen, mit denen Menschen und Unternehmen auf der ganzen Welt das Potenzial ihrer digitalen Informationen optimal ausschöpfen können. Die Angebote von EMC in den Bereichen Backup und Recovery, Enterprise Content Management, Unified Storage, Big Data, Enterprise Storage, Datenverbund, Archivierung, Sicherheit und Deduplizierung ermöglichen Kunden den Aufbau von IT-Vertrauen in ihre Informationsmanagementsysteme der nächsten Generation sowie die Bereitstellung von IT as a Service im Zuge ihres Umstiegs auf Cloud-Computing. 
Weitere Informationen zu EMC finden Sie auf der Website oder in der Firmenpräsentation.
 BlueLogoLarge

 

Line

 hikvision-Logo HIKVISION ist der weltweit führende Anbieter von Videoüberwachungsprodukten und -lösungen. Mit der höchsten Anzahl an Beschäftigten im Bereich Forschung und Entwicklung in der Branche, setzt HIKVISION Maßstäbe mit seinen auf dem neuesten technischen Standard befindlichen Produktionsstätten, um innovative CCTV - und Videoüberwachungsprodukte zu entwickeln. Die Produktpalette des Unternehmens umfasst intelligente IP-Kameras, analoge HDTVI Kameras, PTZ, NVR, DVR, Videomanagement-Software, Zutrittskontrollsysteme und Alarmanlagen, Encoder, Decoder sowie weitere Produkte für anspruchsvolle Sicherheitssysteme und eine CCTV-Technologie für jeden Sicherheitsbedarf. Die Produkte von HIKVISION bieten ein breites Anwendungsspektrum in den unterschiedlichsten Bereichen wie Handel, Banken und Finanzen, Transport, Bildung, Gewerbe, in öffentlichen Einrichtungen und für private Anwendungen.
Mehr Informationen zu HIKVISION finden Sie auf der Website und in der Unternehmenspräsentation.
Hikvision Summit

 

Line

IMG 2113 Als der führende Großhändler für Produkte der Informations- und Kommunikationstechnologie (ITK) in Deutschland bietet die Ingram Micro Distribution GmbH aus Dornach bei München ein umfassendes marktgerechtes Produktspektrum von mehr als 350 namhaften ITK-Lieferanten sowie Dienstleistungen in den Bereichen E-Commerce, Finanzen, Marketing und Logistik für über 35.000 Kunden. Sie ist ein deutsches Tochterunternehmen der Ingram Micro Inc. mit Sitz in Santa Ana, USA. Ingram Micro Deutschland gehört mit Österreich, Schweiz und Ungarn zur sogenannten Central & Eastern European Region. Weiter Informationen zu Ingram Micro finden Sie auf der Website oder in der Unternehmenspräsentation.  INGRAM Wordmark Blue

 

Line

 

  

1 2 3
4 5 6
7 8 9