NETAVIS bei "Technologie treibt Handel"

Am 9. November 2016 präsentierte NETAVIS die innovative Lösung für Sicherheit & Schwundprävention, sowie Business & Kundenservice auf
der Veranstaltung "Technologie treibt Handel" in Wien.

Informationen über Shopbesucher werden immer wichtiger für den stationären Handel. NETAVIS Software stellt diese Informationen durch
verschiedene Videoanalysemodule bereit, während die physikalische Sicherheit verbessert wird und gleichzeitig die Privatsphäre von Kunden
und Mitarbeitern unbehelligt bleibt.

Siegfried - Baumgartner - Plass  

Zur Steigerung von Betriebserfolg und Umsatz kontextualisiert NETAVIS sMart Data Warehouse die Kundeninformationen und stellt sie intuitiv und userspezifisch dar. Entscheidungsträger im Handel können so aktives Conversion Rate Management betreiben, Verkaufs- und Marketingstrategien optimieren und damit Kundenservice und Umsatz steigern.

„Unsere langjährige Erfahrung mit IP-Video und nahtlos integrierter Videoanalyse zeigt, dass Videoanalysedaten nur wertvoll sind, wenn sie mit Businessdaten und anderen Informationen verknüpft, und für den Benutzer individuell aufbereitet werden. Daran haben wir in den letzten zwei Jahren intensiv gearbeitet. Mit sMart Data Warehouse sind wir in der Lage echten Mehrwert mit IP-Video für den Handel zu generieren.“
Wolfgang Baumgartner, CEO von NETAVIS Software GmbH.

NETAVIS fügt sich als Standard-IT-Komponente nahtlos in die IT-Landschaft des Kunden ein, bereits bestehende CCTV-Infrastruktur 
wird einfach eingebunden. Neben Videokameras – beim Event wurden die jüngsten Modelle von AXIS Communications präsentiert –
können jederzeit weitere Sensoren in das sMart Data Warehouse integriert, sowie Daten mit Drittapplikationen wie POS-Systemen oder 
Personalplanungsprogrammen ausgetauscht werden.

 

NETAVIS sMart 1480px