NETAVIS Observer Summit 2013 im Rückblick

 Der diesjährige NETAVIS Observer Summit 2013 war ein voller Erfolg. Nach der Begrüßung der international angereisten Gäste durch CEO Wolfgang Baumgartner führte er gemeinsam mit Gründungsmitglied, Manager und Entwickler József Lázár durch die letzten 10 Jahre der IP-Video-Branche.10Jahre-banner 400x100px

Gewürzt mit einer Prise Humor wurden die Highlights der Unternehmensgeschichte beleuchtet und markante und lustige Momente zum Firmenjubiläum ausgeplaudert. Anschließend wagte Herr Baumgartner einen Ausblick auf die kommenden 10 Jahre der Branche und beschäftigte sich mit der Frage, wie Metadaten aus Videoüberwachung und Videoanalyse für Endkunden dazu beitragen können, über Sicherheitsanwendungen hinaus realen Mehrwert zu schaffen. Zur Einleitung der ersten Networking Gelegenheit stellte Thomas Rehberger die von NETAVIS gezeigten Highlights aus Observer 4.4 und Lab Previews aus der kommenden Version 4.5 vor und lud die Gäste zum Ausprobieren ein.

 Banner WBA Kalt  WBA JLA on stage  NETAVIS Stände

Der Einladung folgten Viele mit großem Interesse in den ausgiebigen Pausen. Harald Rätzsch, ehemaliger CTO von Skidata, führte die Überlegungen von Herrn Baumgartner weiter. Videometadaten müssen in Echtzeit analysiert, verstanden und in reale Workflows übersetzt werden, um Prozesse beim Endkunden zu beschleunigen und weiterzuentwickeln. Einige anschauliche Beispiele zeigten den Mehrwert bevor die Technologiepartner des NETAVIS Observer Summit 2013 ihre jüngsten Entwicklungen und Technologien persönlich vorstellten und zum Netzwerken einluden.

Die Informationen gaben Grund genug, während Business Lunch und Pausen angeregt zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und Highlights von AXIS, DELL, JVC und SONY zu begutachten.

Welche Entwicklungen von NETAVIS stehen kurz vor der Marktreife und was ist in den nächsten Versionen von NETAVIS Observer geplant, das stand im Mittelpunkt des Nachmittages. Hartmann Schleifer machte mit einem Überblick über die Roadmap von Observer 4.5 und 4.6 den Anfang, anschließend präsentierte László Dezsényi brandneue iCAT Videoanalyse Algorithmen zur Überwachung von Autobahnen und Schnellstraßen. Der Projektpartner zur Entwicklung von iCAT Traffic (verfügbar in Observer 4.5), László Polivka von AGIS Fire & Security, beleuchtete die wertvollen Praxiserfahrungen der Autobahnüberwachung M5 in Ungarn mittels NETAVIS iCAT Traffic.

 WBA and Award Winner Linz AG Telekom  trade fair visitors  more trade fair visitors

Zum Abschluss des NETAVIS Observer Summit 2013 wurde erstmals der NETAVIS Video Analytics Award 2013 vergeben für die interessanteste Problemlösung, die mit NETAVIS iCAT umgesetzt wurde. Christoph Lehner für Systemintegrator Linz AG Telekom holte sich heuer den begehrten Preis für die maßgebliche Entschärfung einer Verkehrsengstelle im Zentrum von Linz mit nur einer Kamera und NETAVIS iCATMixed element/text selection. NETAVIS gratuliert herzlich!

Im Anschluss an den gelungenen Tag wurde das 10jährige Firmenjubiläum gebührend gefeiert. Im exklusiven Wiener Stadtpark Pavillon bei NETAVIS Cocktails, Flying Dinner und Live Musik wurde getanzt bis in die Nacht, mehr wird dazu an dieser Stelle nicht verraten.

Wir freuen uns auf Sie zum nächsten NETAVIS Observer Summit!