Netavis sMart Data Warehouse sammelt und speichert Daten aus unterschiedlichen Datenquellen, wie iCAT Videoanalyse, und wandelt sie in Key Performance Indikatoren um. Jedem Benutzer stehen auf einen Blick die für ihn relevanten Informationen zur Verfügung, wodurch fundierte Entscheidungen getroffen werden können. Für detaillierte Geschäftsanalysen können alle Daten miteinander verglichen und weiter analysiert werden. Flexible Bedienungsmöglichkeiten und vielseitige Individualisierungsoptionen machen sMart an unterschiedlichste Kundenanforderungen anpassbar.

Individuelle Dashboards zeigen alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Passwortgeschützte PDF Reports liefern regelmäßig die gewünschten Kennzahlen und Diagramme in die Posteingänge der Entscheidungsträger. Für Business Analysten bietet sMart Datenanalyse umfangreiche Möglichkeiten, alle gesammelten Daten zu analysieren und im Detail zu vergleichen. sMart Data Warehouse dient darüber hinaus als Informationsquelle für Big Data Anwendungen

 
 ZÄHLUNG AUF KARTE

sMart Maps DE

 

ALTERSGRUPPE

 

Segmentation AgeGroup Pie DE

 
GESCHLECHT

 Geschlechtersegmentierung: 2016-10-27

Segmentation Gender Bar pD-DE

 
HERKUNFT

 

Segmentation Car Pie Country

 

 

Deployment Optionen

sMart Data Warehouse ist in zwei Optionen verfügbar

sMart Data Warehouse

wird auf der unternehmenseigenen IT-Infrastruktur installiert. Dank unvergleichlicher Compliance läuft sMart auf der Hardware Ihrer Wahl. Auf Wunsch kann sMart auch auf dem Server installiert werden, auf dem die Videomanagementplattform Netavis Observer mit nahtlos integrierter iCAT Videoanalyse läuft. Damit wird sichergestellt, dass vertrauliche Daten in der vollen Kontrolle der eigenen IT-Abteilung bleiben.

sMart Data Warehouse as a Service

wird in der Cloud betrieben, die Daten werden über gesicherte Verbindungen regelmäßig hochgeladen. So können Sie jederzeit und bequem auf Dashboard und Reports zugreifen, und spezifische Datenanalysen durchführen, ohne sich um den Betrieb und die Wartung von geeigneter Server-Hardware und Infrastruktur zu kümmern.

 
VERHALTEN

NETAVIS sMart Floor Plan with Heat Map DE

 

 

Datenimport und Systembetrieb

Daten integrierter Datenquellen können in unterschiedlichen CSV und JSON Formaten automatisch oder manuell importiert werden. Die flexiblen Backup-Funktionen ermöglichen manuelle oder automatische Backups sowie das Hochladen der Backups auf andere Server. Das Systemprotokoll zeigt relevante Systemereignisse an (z.B. Ablauf einer Lizenz oder korrupte Dateien) und kann die Benutzer per E-Mail darüber benachrichtigen. sMart erfüllt darüber hinaus strenge Datenschutzrichtlinien. Rollen– und Benutzerrechtsmanagement garantieren kontrollierten und individualisierten Datenzugang.

 

Datenquellen

Die folgenden Datenquellen sind derzeit in sMart integriert:

  • Netavis iCAT Video Analytics
  • Netavis iCAT NPR CarReader
  • Frequency upload via .csv & JSON
  • Hella 3D (APS-90, APS-180)
  • Novatec 
  • Telsec
  • Vivotek 3D (SC8131)
  • Xovis 3D sensors

 

 NETAVIS sMart 1480px