NETAVIS Observer virtualisiert bei FRITZ EGGER GmbH

Das holzverarbeitende Unternehmen EGGER wurde 1961 als Familienbetrieb gegründet und ist inzwischen in sieben europäischen Ländern durch 17 Werke vertreten. Fußböden, Produkte für den konstruktiven Holzbau sowie Holzwerkstoffe für den Möbel- und Innenausbau werden durch 23 eigene Vertriebsbüros und ein internationales Netzwerk an Handelspartnern vertrieben. 7.200 Mitarbeiter und rund 2,2 Mrd. EUR Jahresumsatz bezeugen den Erfolg von EGGER.

   

In den 17 Werken befindet sich je ein VmWare ESX Cluster aus mind. zwei Servern und externem Storage. Darauf werden alle technischen IT-Systeme des Unternehmens virtualisiert betrieben – so natürlich auch das Videomanagementsystem NETAVIS Observer. Die Videoüberwachungs-Installation wird von der Technischen IT-Abteilung im Stammwerk in St. Johann in Tirol zentral verwaltet und Schritt für Schritt ausgebaut. Ursprünglich bestand es aus einer NETAVIS Observer Basic Lizenz mit 16 Kameras, inzwischen betreiben zwölf virtualisierte NETAVIS Observer Server 227 Kameras. Im Endausbau sind 27 Server für 700 Kameras vorgesehen. Auch der Userserver wird zentral verwaltet und ist direkt an das Active Directory des Unternehmens angebunden. Die Firma EGGER setzt NETAVIS Observer derzeit in den Bereichen Betriebssicherheit und Produktionsüberwachung ein, Videoanalysemodule wie NETAVIS iCAT und die Kennzeichenerkennung CarReader sowie der NETAVIS Client for Smartphone befinden sich aber bereits im Teststadium.

  Durch die Lösung von NETAVIS Observer konnten wir unsere, aus mehreren verschiedenen Video-Systemen bestehende Landschaft, konsolidieren und zentralisieren. Kostspielige Windows-Server und Rechner wurden dadurch abgelöst. Der Arbeitsaufwand zum Einbinden neuer Kameras wurde auf ein Minimum reduziert. Wenn der Testeinsatz der NETAVIS CarReader Säule uns so überzeugt wie die restlichen NETAVIS Lösungen, beabsichtigen wir mehrere unserer Standorte damit auszustatten. Die manuellen Eingaben der Kennzeichen von Speditionsunternehmen im Zuge des Wiegeprozesses würden dadurch zur Gänze entfallen,“ so Stefan Mölg, Technische IT Gruppe, FRITZ EGGER GmbH.

 

 

 

 

Netavis ist Technologie Partner beim Life Ball

 

Netavis Software GmbH ist Technologie Partner beim Life Ball 2019

 

Weiterlesen...