NETAVIS alarmiert ab bestimmter Objektgröße

Beim Kunden EDEKA wird eine sehr einfache, aber spezifische Konfiguration von NETAVIS iCAT Videoanalyse genützt, um Diebstahl effizient zu vermeiden. NETAVIS Observer alamiert lt. dieser Konfiguration nur dann, wenn Personen mit Einkaufswagen den Markt im Eingangsbereich verlassen. Dafür muss für die relevante Kamera lediglich per Lizenz-Key das iCAT Videoanalyse Modul freigeschalten werden, denn iCAT ist bereits in jeder NETAVIS Observer Software mitinstalliert.

In der iCAT Konfiguration für EDEKA wurde einfach eine richtungsgebundene Linie und ein zugehöriger Alarm definiert, für den Fall dass sich ein Objekt aus dem Markt kommend über diese Linie (=Smart Tripwire) bewegt. Zusätzlich wurde die Alarmierung auf Objekte ab einer bestimmten Größe beschränkt.

NETAVIS iCAT Videoanalyse versteht die Objektgröße als Fläche des Objektes in Pixeln. Um herauszufinden, nach welchen Objektgrößen Sie filtern möchten, können Sie die Objektmarker-Anzeige aktivieren. Beobachten Sie anschließend einige Objekte, die sich über die Linie (=Smart Tripwire) bewegen.

Diese Objektmarker zeigen die Größe und Geschwindigkeit des Objektes in Pixeln. Rechts ist ein Beispiel einer gefilmten Person mit aktiviertem Objektmarker: die Objekt-ID ist 10, die Objektgröße beträgt 9110 Pixel, die Geschwindigkeit ist 208 Pixel pro Sekunde. Diese Werte können Sie dann in die jeweilige Konfiguration übernehmen. So wurde die Problemstellung auch bei EDEKA gelöst.

Eine Schritt für Schritt Anleitung dieser iCAT Videoanalyse Konfiguration finden Sie im NETAVIS Observer Benutzerhandbuch im Abschnitt: 15.3.4 Festlegen eines Ereignisauslösers für die Personen- und Objektzählung (Smart Tripwire).

iCAT Tripwire

 

 

 

Netavis ist Technologie Partner beim Life Ball

 

Netavis Software GmbH ist Technologie Partner beim Life Ball 2019

 

Weiterlesen...