Sinnvolles Zählen mit IP Video

Videoanalyse sollte ein integrativer Bestandteil jeder Videomanagementsoftware sein. NETAVIS ist bereits seit über fünf Jahren Pionier mit
diesem Konzept. Der nächste Schritt in der Evolution von IP-Video ist die Transformation und Kontextualisierung der Videorohdaten, damit 
Sicherheits- und Geschäftsinformationen benutzerspezifisch dargestellt werden. NETAVIS erfüllt diese Notwendigkeit mit der dritten
Komponente: sMart Data Warehouse.

icat2  

NETAVIS iCAT Videoanalyse bietet viele optionale Module und passt sich flexibel an unterschiedlichste Kundenanforderungen an. Der komplexe Tripwire-Algorithmus erkennt die Bewegungsrichtung von Objekten, beinhaltet eine Selbstlernkomponente und beugt Doppelzählungen vor. Dies senkt die Fehlerquote, und verbessert Kundenfrequenz-messungenPerimetersicherheit und viele weitere Anwendungen. Videoanalyse gehört zu den zuverlässigsten Zählmethoden.

Alle iCAT Module werden einfach durch Tausch des Lizenzschlüssel aktiviert. 

NETAVIS sMart Data Warehouse wandelt die reinen Zähldaten in kontextualisierte Frequenzinformationen um. Individuelle Dashboards zeigen gewünschte Informationen auf einen Blick, während  sMart Datenanalyse umfangreiche Möglichkeiten bietet die gesammelten Daten zu analysieren und im Detail zu vergleichen. NETAVIS sMart Data Warehouse liefert auch passwort-geschützte und maßgeschneiderte PDF Reports in die Posteingänge der Entscheidungsträger.

Kontaktieren Sie für weitere Informationen bitte unser Sales Team via sales@netavis.net

  Frequency Location A

NETAVIS Platform 1480px

 

 

 

 

 

 

Netavis ist Technologie Partner beim Life Ball

 

Netavis Software GmbH ist Technologie Partner beim Life Ball 2019

 

Weiterlesen...