Video Analytics Award 2015 für das Shopping Mall Projekt Wien Mitte

Das Shopping Center „Wien Mitte - The Mall“ erhebt seit Herbst 2014 das tatsächliche Kundenpotential mittels Videotechnologie. Für das innovative Projekt erhielt KAPSCH BusinessCom nun den NETAVIS Video Analytics Award 2015.


Die Videomanagement-Plattform NETAVIS Observer betreibt 18 IP-Kameras an den Ein- und Aufgängen des Gebäudes. Die nahtlos integrierte iCAT Videoanalyse zählt alle eingehenden Personen, am Haupteingang werden Spitzen von bis zu 2.500 Personen pro Stunde mittels einer Kamera erfasst. Die hoch performante Videoanalyse Software benötigt für diese Rechenleistung nur einen Standard-IT-Server vor Ort.

Die Frequenzdaten werden über einen verschlüsselten FTPS-Upload automatisch zum NETAVIS sMart Data Warehouse weitergeleitet. Dieses wurde an die spezifischen Kundenanforderungen von WIEN MITTE - The Mall angepasst. Das Management erhält periodisch klar definierte Auswertungen im PDF-Format per Mail, dabei ermöglicht die leicht verständliche grafische Darstellung der Kundenfrequenzen Klarheit über das tatsächliche Kundenpotential des Einkaufszentrums. Die Videobilder selbst werden nicht verwendet.

THE-MALL 1366817038905882
Award


„Dieses Projekt zeigt, wie IP-Video durch die geeignete Darstellung von Videoanalyse-Metadaten im NETAVIS sMart Data Warehouse entscheidende Unternehmensinformationen generiert und damit zur Optimierung von Geschäftsprozessen beiträgt. Es wird deutlich, dass IP-Video über die Physikalische Sicherheit hinaus großen Nutzen für das Marketing und Management unserer Kunden bringt. KAPSCH BusinessCom hat entscheidend zur Projektentwicklung beigetragen und daher den Video Analytics Award 2015 klar verdient “ begründet Wolfgang Baumgartner, CEO von NETAVIS Software, die Preisverleihung. Diese fand im Rahmen des NETAVIS Observer Summit 2015 am 11. März in Wien statt.

 

Lesen Sie die Success Story für mehr Infos zum Projekt!

 

 

 

Netavis ist Technologie Partner beim Life Ball

 

Netavis Software GmbH ist Technologie Partner beim Life Ball 2019

 

Weiterlesen...