NETAVIS Nominierung für eAward "Smart City und Infrastruktur" 2018

Mit der Eventsolution bei der Beach Volleyball WM wurde NETAVIS gemeinsam mit unseren Partnern Fleck Elektroinstallationen und ACTS Sportveranstaltungen für den renommierten eAward in der Kategorie "Smart City und Infrastruktur" nominiert.

Nach Terroranschlägen und Berichten von unkontrollierter Massenpanik ist das Sicherheitsbedürfnis im öffentlichen Raum und insbesondere bei Großveranstaltungen in den letzten Jahren drastisch gestiegen. Die Eventsolution von NETAVIS kommt dem gesteigerten Sicherheitsbedürfnis durch IP-Videoüberwachung, Besucherfrequenzmessung und Steuerung der Besucherströme nach und sorgt so für Sicherheit und den reibungslosen Ablauf von Großveranstaltungen.

Lageplan-mit-Daten kleiner


Mit Hilfe von Videoanalyse oder anderen Sensoren werden Besucher am Veranstaltungsgelände und in einzelnen Bereichen mit über 98 % Messgenauigkeit gezählt. Durch intuitive Grafiken des aktuellen Tagesverlaufs und die Darstellung der Zählpunkte am Veranstaltungsplan eines benutzerspezifischen Dashboards können die Organisatoren die Entwicklung der Besucherströme jederzeit nachverfolgen. Das Überschreiten der Besucherlimits alarmiert das Sicherheitspersonal, das dank Live Monitoring situativ über die Schließung bestimmter Bereiche entscheiden kann. Die gesammelten Informationen sehen darüber hinaus zur Planung zukünftiger Veranstaltungen zur Verfügung. 

 Der eAward wird vom österreichischen Fachverlag Report jährlich gemeinsam mit dem Bundeskanzleramt - "Plattform Digitales Österreich" verliehen. Der  Wirtschaftspreis gehört zu den bekanntesten IT-Preisen in Österreich. 

Die Preisverleihung wird am 20. Februar 2018 im T-Center in Wien stattfinden. Hier geht's zur Success Story des Projekts. 

 

eAward nominee 2018 RGB

 

 

 

Netavis ist Technologie Partner beim Life Ball

 

Netavis Software GmbH ist Technologie Partner beim Life Ball 2019

 

Weiterlesen...